📝
Bedingter Text-Anhänger und -Voranführer
Fügen Sie Text bedingt an oder vor Ihrem Input an, basierend auf mehreren Regeln, Mustern und Geltungsbereichen. Ideal für die Stapelverarbeitung von Text und die Protokollmodifikation.
text
Eingabetext
Bedingungen
Ausgabetext
Über den bedingten Text-Anhängsel- und Präfix-Generator
Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, Text (anzuhängen oder voranzustellen) bedingt zu Ihrem Eingabetext hinzuzufügen, basierend auf spezifischen Mustern. Sie können mehrere Regeln definieren, jede mit ihrem eigenen Muster, dem hinzuzufügenden Text und den Bedingungen für die Übereinstimmung. Es ist ideal für die Stapelverarbeitung von Textdateien, Protokollen oder beliebigen Klartextdaten, bei denen Sie kontextsensitive Änderungen anwenden müssen.
Funktionen:
- Definieren Sie mehrere bedingte Regeln für eine leistungsstarke Textmanipulation
- Geben Sie Text an, der am Anfang einer Zeile oder des gesamten Textes vorangestellt werden soll
- Geben Sie Text an, der am Ende einer Zeile oder des gesamten Textes angehängt werden soll
- Musterabgleich basierend auf "enthält" oder "enthält nicht" Logik
- Regeln pro Zeile oder auf den gesamten Textblock anwenden
- Option für Groß- und Kleinschreibung für präzise Kontrolle
- Eingabe löschen und Ausgabe mit einem Klick kopieren
Anwendung:
- Fügen Sie Ihren Haupttext in den Bereich "Eingabetext" ein.
- Klicken Sie auf "Neue Bedingung hinzufügen", um eine Regel zu erstellen. Sie können mehrere Regeln hinzufügen.
- Für jede Regel:
- Geben Sie das gewünschte `Muster` ein. Dieses Tool behandelt Muster standardmäßig als Literalzeichenketten.
- Wählen Sie, ob der Text das Muster `Enthält` oder `Nicht enthält`.
- Geben Sie den `Vorangestellten Text` (Text, der vor der übereinstimmenden Zeile/dem Text hinzugefügt wird) ein. Dieses Feld kann leer bleiben.
- Geben Sie den `Angehängten Text` (Text, der nach der übereinstimmenden Zeile/dem Text hinzugefügt wird) ein. Dieses Feld kann leer bleiben.
- Wählen Sie den `Umfang`: `Pro Zeile` (jede Zeile wird unabhängig ausgewertet) oder `Gesamter Text` (der gesamte Eingabetext wird einmal ausgewertet).
- Aktivieren/Deaktivieren Sie `Groß-/Kleinschreibung beachten`, wenn der Musterabgleich die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigen soll (z.B. "Error" unterscheidet sich von "error").
- Bedingungen werden in der Reihenfolge verarbeitet, in der sie erscheinen. Sie können eine Bedingung mit der 'X'-Schaltfläche entfernen.
- Klicken Sie auf "Bedingungen anwenden", um den modifizierten Text im Bereich "Ausgabetext" zu sehen.
- Verwenden Sie die Schaltfläche "Kopieren", um das Ergebnis einfach in Ihre Zwischenablage zu kopieren.